Skip to main content

Keine Versandkosten innerhalb von Deutschland.

banner_image

Für ein optimales tattoo erlebnis

Komme bitte ausgeschlafen, mit etwas zu Essen im Bauch und mit lockerer, dunkler Kleidung, in der du dich wohl fühlst.


Am besten nichts, was nagelneu ist, falls Farbe verkleckert und so dass wir gut an die zu tätowierende Stelle kommen. 👍


Im Studio haben wir Wasser und Tee, aber bring am besten Getränke und Snacks mit.


Besorge dir vor deinem Termin schon eine Pflegecreme und pH neutrale Seife.

Je nach Tattoo benötigst du noch Frischhaltefolie und Pflaster/Klebeband.


Bitte zuvor auch keinen Alkohol trinken oder blutverdünnende Medikamente nehmen.

Mit Folienpflaster 

  1. Lass das Folienpflaster für 3 Tage drauf. 
  2. Wenn sich die Folie löst und das Tattoo frei liegt oder Wundwasser unter der Folie austritt, dann entferne sie. Falls du dir unsicher bist, melde dich bei mir. 
  3. Entferne die Folie unter fließendem, warmen Wasser. Nimm ggf. Ein Lappen um die Kante der Folie etwas abzulösen, damit du sie greifen kannst. Je nach Stelle, ziehe die Folie nach oben oder unten ab. Vermeide es die Folie von der Haut weg zu ziehen, um sie nicht zusätzlich zu belasten. 
  4. Wasche das Tattoo vorsichtig, aber gründlich mit pH neutraler Seife und warmen Wasser. (Mein Favorit: Balea med seifenfreie Waschlotion, 5,5 pH hautneutral.) TIPP: Mir ist manchmal mein eigener Fingerabdruck auf einem frischen Tattoo unangenehm, dann nehme ich einfach meinen Handrücken. Viel angenehmer! 😊 
  5. Lasse es an der Luft trocknen.  
  6. Creme es dünn ein. Wiederhole den Vorgang 3 - 4 mal pro Tag, 2-3 Wochen lang. 
  7. Denke daran, dass das Tattoo nicht völlig sicher vor Keimen und Bakterien ist, bis es vollständig verheilt ist. Wasche das Tattoo bis zu diesem Punkt weiter (normalerweise 2-4 Wochen).  
  8. Während der Heilung, kann die Haut jucken. Kratze nicht daran und entferne nicht den Schorf! Das kann die Heilung verzögern, Verblassen verursachen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhen. 
  9. Ruh dich aus und kümmere dich um dich. Dein Körper muss eine Wunde heilen! 
  10. Vermeide: 
  • Enge Kleidung an der Stelle vom Tattoo 
  • Sport für mind. 10 Tage 
  • Sonne, Solarium, Sauna, Spa, Schwimmen für mind. 2 Wochen  

Pflege auch nach der Heilung deine Haut weiter und schütze dich vor der Sonne  

Ohne Folienpflaster 

  1. Entferne die Folie/das Pad und bade die Körperstelle für 10 min in heißem Wasser. Nicht zu heiß! Dieser Prozess reduziert die Schwellung und entzieht der Haut das Wundwasser. Wasche das Tattoo 2x vorsichtig, aber gründlich mit pH neutraler Seife und warmen Wasser. (Mein Favorit: Balea med seifenfreie Waschlotion, 5,5 pH hautneutral.) TIPP: Mir ist manchmal mein eigener Fingerabdruck auf einem frischen Tattoo unangenehm, dann nehme ich einfach meinen Handrücken. Viel angenehmer! 😊 
  2. Lasse es an der Luft trocknen.  
  3. Creme es dünn ein. Wiederhole den Vorgang 3 - 4 mal pro Tag, 2-3 Wochen lang. 
  4. Denke daran, dass das Tattoo nicht völlig sicher vor Keimen und Bakterien ist, bis es vollständig verheilt ist. Wasche das Tattoo bis zu diesem Punkt weiter (normalerweise 2-4 Wochen).  
  5. Während der Heilung, kann die Haut jucken. Kratze nicht daran und entferne nicht den Schorf! Das kann die Heilung verzögern, Verblassen verursachen und die Wahrscheinlichkeit einer Infektion erhöhen. 
  6. Ruh dich aus und kümmere dich um dich. Dein Körper muss eine Wunde heilen! 
  7. Vermeide: 
  • Enge Kleidung an der Stelle vom Tattoo 
  • Sport für mind. 10 Tage 
  • Sonne, Solarium, Sauna, Spa, Schwimmen für mind. 2 Wochen  

Pflege auch nach der Heilung deine Haut weiter und schütze dich vor der Sonne  


Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.